Produkt zum Begriff Lebensraum:
-
Schildkröten-Lebensraum, Schildkröten-Panzer, Aquarium, Reptilien-Lebensraum für Haustier,
Schildkröten-Lebensraum, Schildkröten-Panzer, Aquarium, Reptilien-Lebensraum für Haustier,
Preis: 21.39 € | Versand*: 0 € -
Lebensraum Gehölz (Pahler, Agnes)
Lebensraum Gehölz , Gehölze strukturieren den Garten und machen ihn lebendig. Für den Naturschutz und das Naturerlebnis sind sie unverzichtbar: Nektarreiche Blüten werden von Wildbienen und Schmetterlingen umschwärmt, bunte Früchte sind bis in den Winter hinein begehrtes Futter für die Vogelwelt. Im schützenden Dickicht der Sträucher sitzt die gesellige Spatzenschar, Zaunkönige bauen ihr Nest zwischen den Zweigen und auf dem Baumwipfel singt die Amsel ihr Abendlied. Kleine Säugetiere wie Igel und Haselmaus schätzen die Rückzugsorte und Schlafplätze in einer Hecke. Die Gartenexpertin Agnes Pahler stellt eine bunte Palette an passenden Gehölzarten für jeden Standort vor und erklärt, wie einfach wir der heimischen Tierwelt durch die richtige Bepflanzung helfen können. Pflanzenporträts zeigen, welche robusten und attraktiven Sträucher und Bäume für den naturnahen Garten besonders zu empfehlen sind und was sie Bienen, Faltern, Vögeln oder Kleinsäugern bieten. Pflanzbeispiele erleichtern die standortgerechte Auswahl und die Gestaltung mit den passenden Stauden und Säumen. Praxisnahe Tipps helfen bei der Neuanlage und der Umgestaltung des Gartens - für weniger Pflege- und Ressourcenbedarf, für mehr Artenvielfalt. , Zeitschriften > Bücher & Zeitschriften , Erscheinungsjahr: 202212, Produktform: Leinen, Autoren: Pahler, Agnes, Illustrator: Schneevoigt, Margret, Fotograph: Sanwald, Klaus, Seitenzahl/Blattzahl: 160, Abbildungen: zahlreiche Farbfotos und Illustrationen, Keyword: Bäume; Gartenbäume; Gartengestaltung; Hecken; Naturgarten; Obstbäume; Sträucher; Ziersträucher, Fachschema: Garten / Kunst, Architektur, Design~Biogarten~Biologie / Biogarten~Garten / Biogarten~Architekt / Gartenarchitekt~Gartenarchitektur - Gartenarchitekt~Garten / Naturgarten~Naturgarten~Wildgarten~Garten~Gartenbau / Garten~Gartenpflanze~Pflanze / Garten, Fachkategorie: Gartendesign und -planung~Ökologisches Gärtnern, organischer Anbau~Landschaftsgestaltung~Natur- und Wildgärten~Gärtnern mit einheimischen Pflanzen, Thema: Verstehen, Warengruppe: HC/Garten/Pflanzen/Natur, Fachkategorie: Gärtnern: Bäume & Sträucher, Thema: Orientieren, Text Sprache: ger, UNSPSC: 49019900, Warenverzeichnis für die Außenhandelsstatistik: 49019900, Verlag: Pala- Verlag GmbH, Verlag: Pala- Verlag GmbH, Verlag: pala-verlag GmbH, Länge: 226, Breite: 164, Höhe: 18, Gewicht: 475, Produktform: Gebunden, Genre: Sachbuch/Ratgeber, Genre: Sachbuch/Ratgeber, Herkunftsland: DEUTSCHLAND (DE), Katalog: deutschsprachige Titel, Katalog: Gesamtkatalog, Relevanz: 0002, Tendenz: -1, Unterkatalog: AK, Unterkatalog: Bücher, Unterkatalog: Hardcover, Unterkatalog: Lagerartikel, WolkenId: 2683430
Preis: 19.90 € | Versand*: 0 € -
Wüsten. Entstehung, Kennzeichen, Lebensraum.
Wüsten faszinieren, ob als Landschaft oder als Lebensraum. Dieter Blümel beschreibt die Entstehung und den Wandel von Wüsten und erläutert alle dafür wichtigen bio- und geowissenschaftlichen Prozesse. Das Buch vermittelt Grundlagenwissen und Verständnis für das facettenreiche Wesen, die Ursachen und die landschaftliche Entwicklung von Wüsten. Das aktuelle, integrative Zusammenspiel zwischen Klima, anorganischem Stoffkreislauf und Biosphäre wird im Zusammenhang mit der wechselhaften Klima- und Reliefgeschichte gesehen. Aus diesem natürlichen Klimawandel erklärt sich auch die frappierende kulturgeschichtliche Bedeutung mancher Wüsten während der jüngsten Jahrtausende. Gegenwärtig greift der Mensch an den Wüstenrändern massiv in den sensiblen Naturhaushalt ein und wird damit selbst zum Verursacher wüstenhafter Zustände.
Preis: 12.99 € | Versand*: 6.95 € -
Lebensraum Jagdrevier (Petrak, Michael)
Lebensraum Jagdrevier , Zeitgemäße Wildhege durch den Jäger bedeutet heute vor allem die Bewahrung und sinnvolle Aufwertung naturnaher Lebensräume für das Wild. Michael Petraks Ratgeber liefert eine detaillierte Anleitung für die Lebensraumanalyse und die sinnvolle Lebensraumgestaltung im eigenen Revier. Unter dem Motto "erhalten und sinnvoll gestalten" gibt der erfahrene Autor Tipps zur Planung und Umsetzung wild- und artenfreundlicher Maßnahmen. Darüber hinaus erklärt er, wann für den Erfolg dieser Maßnahmen eine Zusammenarbeit über Reviergrenzen hinaus sinnvoll ist. , Bücher > Bücher & Zeitschriften , Erscheinungsjahr: 20190214, Produktform: Leinen, Autoren: Petrak, Michael, Seitenzahl/Blattzahl: 240, Abbildungen: 120 farbige Abbildungen, 140 farbige Fotos, Keyword: Reviergestaltung; Jagdreviergestaltung; Hege; Wildhege; WildLebensraum; Habitat; Waldrevier; Feldrevier; Feldgehölz; Heckenanlage, Fachschema: Jagd - Jäger~Waidwerk~Wild / Jagd, Thema: Orientieren, Warengruppe: HC/Tiere/Jagen/Angeln, Fachkategorie: Jagen, Jagd, Thema: Verstehen, Text Sprache: ger, UNSPSC: 49019900, Warenverzeichnis für die Außenhandelsstatistik: 49019900, Verlag: Franckh-Kosmos, Verlag: Franckh-Kosmos, Verlag: Franckh-Kosmos, Verlag: Kosmos, Länge: 246, Breite: 172, Höhe: 25, Gewicht: 902, Produktform: Gebunden, Genre: Sachbuch/Ratgeber, Genre: Sachbuch/Ratgeber, Herkunftsland: DEUTSCHLAND (DE), Katalog: deutschsprachige Titel, Katalog: Gesamtkatalog, Katalog: Lagerartikel, Book on Demand, ausgew. Medienartikel, Relevanz: 0004, Tendenz: 0, Unterkatalog: AK, Unterkatalog: Bücher, Unterkatalog: Hardcover, Unterkatalog: Lagerartikel, WolkenId: 1860757
Preis: 39.00 € | Versand*: 0 €
-
Was ist der Lebensraum von Amphibien?
Was ist der Lebensraum von Amphibien? Amphibien leben in feuchten und feuchten Umgebungen wie Sümpfen, Teichen, Seen und Flüssen. Sie benötigen Wasser, um sich zu vermehren und ihre Larven zu entwickeln. Viele Amphibienarten verbringen auch einen Teil ihres Lebens an Land, wo sie sich in feuchten Wäldern, Grasland oder unter Steinen verstecken. Einige Amphibienarten können auch in trockeneren Umgebungen wie Wüsten oder Bergregionen überleben, solange sie Zugang zu Wasser haben. Insgesamt sind Amphibien sehr anpassungsfähige Tiere, die in einer Vielzahl von Lebensräumen auf der ganzen Welt vorkommen.
-
Was ist der Lebensraum der Reptilien?
Was ist der Lebensraum der Reptilien? Reptilien bewohnen eine Vielzahl von Lebensräumen auf der ganzen Welt, darunter Wüsten, Regenwälder, Grasländer, Sümpfe und sogar Meere. Sie sind anpassungsfähige Tiere, die in verschiedenen Umgebungen überleben können. Einige Reptilienarten bevorzugen trockene und heiße Gebiete, während andere feuchte und kühlere Lebensräume bevorzugen. Die Vielfalt der Lebensräume, die von Reptilien bewohnt werden, spiegelt sich in ihrer Anpassungsfähigkeit und Vielseitigkeit wider.
-
Welcher Lebensraum ist der sandige Meeresboden?
Der sandige Meeresboden ist ein Lebensraum, der in Küstennähe und in flachen Gewässern vorkommt. Er bietet Lebensraum für eine Vielzahl von Organismen wie Sandwürmer, Muscheln, Krebse und Fische. Die sandige Struktur des Bodens ermöglicht es den Organismen, sich zu vergraben oder sich darin zu verstecken.
-
Wie kann die Leuchtstärke einer Lichtquelle gemessen und verglichen werden? Wie wirkt sich die Leuchtstärke auf die Wahrnehmung von Helligkeit aus?
Die Leuchtstärke einer Lichtquelle kann mit einem Luxmeter gemessen werden, das die Beleuchtungsstärke in Lux angibt. Um Lichtquellen zu vergleichen, kann auch die Lumenanzahl verwendet werden. Eine höhere Leuchtstärke führt zu einer stärkeren Helligkeitswahrnehmung, da mehr Licht auf die Umgebung trifft.
Ähnliche Suchbegriffe für Lebensraum:
-
Wüsten. Lebensraum der Extreme.
Die faszinierenden Bilder des Buches illustrieren die unglaubliche landschaftliche Vielfalt der Wüsten, die weit über die meist damit verbundenen Dünenlandschaften hinausreicht. Nirgendwo sonst werden die Ergebnisse der Prozesse, welche die Oberfläche der Erde modellieren, besser sichtbar. In dieser harschen Umgebung steht das Leben vor besonderen Herausforderungen - auch der Mensch, der sich auf den Wassermangel und auf extreme Temperaturen einstellen muss. Vom Bergbau über Siedlungen und landwirtschaftlichen Strukturen bis zu Jahrtausende alten, historischen Stätten und Naturreservaten reichen die sorgfältig ausgewählten Beispiele der Wüsten aus aller Welt. Die Themenbereiche werden durch kurze Einführungstexte eingeleitet und durch Beiträge ausgewiesener Experten bereichert, die Bilder selbst sind durch kurze Beschreibungen und Maßstabsleisten ergänzt. In der Spannung zwischen der Ästhetik der Aufnahmen und ihren Inhalten wird deutlich, wie sehr der Mensch den natürlichen Gegebenheiten ausgesetzt ist. Damit trägt das Buch dazu bei, die Umwelt und ihre zunehmend begrenzten Ressourcen bewusster wahrzunehmen. Über die inhaltlichen Anregungen hinaus ist der Bildband mit der Vielfalt der Farben und Strukturen seiner Aufnahmen ein Augenschmaus für Liebhaber ästhetischer Fotografie.
Preis: 14.99 € | Versand*: 6.95 € -
Wild-Wissen Lebensraum - Biologie - Jagd
Wild-Wissen Lebensraum - Biologie - Jagd , Dieses Buch vermittelt das wichtigste Wissen über die Wildtiere unseres Landes. Es enthält alle Themen, welche der angehende Jäger beherrschen muss, aber auch für Nichtjäger bietet das Buch eine Fülle von interessanten Informationen. Zunächst werden die Lebensräume Südtirols beschrieben. Unser Land ist, was die Habitate anbelangt, ein Land der Vielfalt mit ausgeprägten landschaftlichen Unterschieden. Den größten Raum im Buch nimmt die Wildkunde ein. Der Leser lernt die Tiere richtig ¿anzusprechen¿, wie der Jäger sagt. Neben dem Schalenwild werden auch die Hasenartigen, die Nagetiere und die Fleischfresser dargestellt sowie tierische Einwanderer und solche, die es werden könnten. Von den Vögeln werden die Raufußund die Feldhühner, die Schnepfen- und Wasservögel, Tauben, Spechte und die häufigsten Singvogelarten behandelt, ebenso die Tag- und Nachtgreifvögel. Grafiken aus der Feder von Nadine Colin vermitteln die Lebensweise der wichtigsten Wildarten im Jahreszyklus auf einen Blick. Ein eigenes Kapitel ist der Pflanzenkunde gewidmet. Die häufigsten Bäume und Sträucher unserer Landschaft werden charakterisiert und ihre Bedeutung für die Wildtiere wird hervorgehoben. Passende Zeichnungen sollen das Wiedererkennen erleichtern. Natürlich geht es auch um das Wissen rund um die Jagd. Die jagdliche Planung, die Jagdarten, Spuren und Losungen, die Wildverwertung und die Jagdwaffen sind hier beschrieben. Der Jagdhund, das jagdliche Brauchtum und das Jagdhornblasen dürfen nicht fehlen, und schließlich werden die wichtigsten Wildkrankheiten behandelt. Im Glossar am Ende des Buches werden Ausdrücke der Jägersprache und jagdliche Fachbegriffe erläutert. Zum schnellen Nachschlagen dient ein alphabetisches Stichwortverzeichnis. Das Buch eignet sich gleichermaßen zum Durchblättern, zum Studieren und zum Nachschlagen und ist in Kombination mit dem Ergänzungsheft ¿Jagdrecht in Südtirol¿ eine unentbehrliche Unterlage für jeden, der Jäger werden will oder sich über Wild und Jagd näher informieren möchte. , Bücher > Bücher & Zeitschriften
Preis: 35.00 € | Versand*: 0 € -
Piranhas - Lebensraum Regenwald (Blu-ray)
Verwandeln Sie Ihren HD-Fernseher in einen lebendigen Regenwald, dem Lebensraum von Piranhas! Genießen Sie Ihr eigenes Regenwald-Biotop mit diesen gefährlichen Piranhas, hochauflösend gefilmt in...
Preis: 3.49 € | Versand*: 1.99 € -
Der Wald – Unser einzigartiger Lebensraum
Von Bärbel Oftring. Für Kinder, die spielerisch den Lebensraum Wald entdecken möchten. Mit vielen Aufgaben zum Forschen und Experimentieren. Für Kinder ab 8 Jahren. Hardcover-Format.
Preis: 14.95 € | Versand*: 5.95 €
-
Wie sind Delfine an ihren Lebensraum angepasst?
Wie sind Delfine an ihren Lebensraum angepasst? Delfine haben sich im Laufe der Evolution an das Leben im Wasser angepasst, indem sie eine stromlinienförmige Körperform entwickelt haben, die es ihnen ermöglicht, schnell und effizient durch das Wasser zu gleiten. Ihre Flossen und Schwanzflosse dienen dazu, sich im Wasser fortzubewegen und zu manövrieren. Ihre Haut ist glatt und fettig, was ihnen hilft, sich im Wasser warm zu halten. Außerdem haben Delfine ein ausgeprägtes Sonarsystem, mit dem sie sich in ihrer Umgebung orientieren und kommunizieren können.
-
Wie sieht der Lebensraum von Pinguinen aus?
Pinguine leben hauptsächlich in den kalten Regionen der Antarktis und der südlichen Hemisphäre, wie beispielsweise auf den Falklandinseln oder in Neuseeland. Ihr Lebensraum besteht aus eisigen Küsten, Felsen und Stränden, wo sie ihre Nester bauen und brüten. Sie verbringen viel Zeit im Wasser, wo sie nach Nahrung suchen.
-
Welche Rolle spielt der Lebensraum bei der Erhaltung der Artenvielfalt? Wie können wir unseren Lebensraum schützen und erhalten?
Der Lebensraum spielt eine entscheidende Rolle bei der Erhaltung der Artenvielfalt, da er den Lebensraum und die Ressourcen für verschiedene Tier- und Pflanzenarten bereitstellt. Um unseren Lebensraum zu schützen und zu erhalten, können wir Maßnahmen wie den Schutz von natürlichen Lebensräumen, die Reduzierung von Umweltverschmutzung und die nachhaltige Nutzung von Ressourcen ergreifen. Es ist auch wichtig, Bewusstsein zu schaffen und gemeinsam daran zu arbeiten, um die Artenvielfalt zu schützen und zu erhalten.
-
Wie beeinflusst der Wasserspiegel den Lebensraum von Wasserorganismen?
Der Wasserspiegel bestimmt die Verfügbarkeit von Lebensraum für Wasserorganismen, da sie auf Wasser angewiesen sind, um zu überleben. Ein hoher Wasserspiegel kann dazu führen, dass Lebensräume überschwemmt werden und die Organismen sich anpassen müssen. Ein niedriger Wasserspiegel kann hingegen zu Trockenheit und einem Mangel an Lebensraum führen.
* Alle Preise verstehen sich inklusive der gesetzlichen Mehrwertsteuer und ggf. zuzüglich Versandkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass es im Einzelfall zu Abweichungen kommen kann.